Aktuelles aus unserem Blog
Hier finden Sie interessante Expertenbeiträge aus der Welt der Industrie 4.0 sowie Herausforderungen
der digitale Transformation.
-
Maschine Digitalisieren – Signale übertragen
Für die Versorgung von Signalen und Events von einem Edge-Knoten zu einer 3rd-Party-Applikation gibt es zwei technische Möglichkeiten. HTTP/REST und MQTT Bei HTTP/REST Zur Versorgung des Fremdsystems kann ein beliebiger…
Artikel lesen
-
Maschine digitalisieren – Eventkonfiguration
In der Eventkonfiguration wird festgelegt, wie die Signale an ein übergeordnetes System geschickt werden. Payload und Endpunkt sind standardmäßig vordefiniert, können aber individualisiert werden. Um ein Event zu konfigurieren, öffnen…
Artikel lesen
-
Maschine digitalisieren – Maschine hinzufügen
Wählen Sie die Details anzeigen, für den Knoten, dem Sie eine neue Maschine hinzufügen möchten. Um eine neue Maschine hinzuzufügen, klicken wir Maschine hinzufügen. Es öffnet sich ein Dialog zum…
Artikel lesen
-
Maschinen digitalisieren – Benutzeroberfläche
Ein EDGE-Knoten ist die Bündelung der Signalerfassung von mehreren Maschinen. Je nach Datenmenge werden ein oder mehrere EDGE-Knoten pro Werk eingesetzt. Die Verwaltung der Knoten erfolgt zentral. Volle Konnektivität…
Artikel lesen
-
Wie CO2-neutrale Fertigung möglich wird
Der digitale Zwilling ermöglicht Echtzeit-Analysen zu Energieverbrauch und CO2-Ausstoß. Voraussetzung sind vernetzte Maschinen. Mit der neuen Komponente ,Machine Repository´ können Unternehmen die digitale Anbindung identischer Maschinen in kürzester Zeit weltweit…
Artikel lesen
-
Heterogene Maschinenparks einfach digital anbinden – Folge 6: Traceability
FORCAM FORCE EDGE in Verbindung mit SAP. Die SAP sieht im Rahmen ihrer Industrie4.0-Strategie vier Kernthemen: Intelligent Assets, Intelligent Factories, Empowered People und Intelligent Products. FORCAM teilt die Bedeutung…
Artikel lesen
-
Heterogene Maschinenparks einfach digital anbinden – Folge 5: Energie Monitoring
FORCAM FORCE EDGE in Verbindung mit SAP. Machen Sie Ihre Anlagen – auch aus dem Brownfield – zu…
Artikel lesen
-
Heterogene Maschinenparks einfach digital anbinden – Folge 3: Palettenmaschine
FORCAM FORCE EDGE – in Verbindung mit SAP. Höhere Varianzen und kleinere Losgrößen zwingen Unternehmen zu mehr Flexibilität und Agilität in der Produktion. Dies ist gerade mit Anlagen aus…
Artikel lesen
-
Heterogene Maschinenparks einfach digital anbinden – Folge 2: Montagelinie
FORCAM FORCE EDGE – in Verbindung mit SAP. Industrie 4.0-Prozesse durchlaufen mehrere Phasen: Connectivity, Visibility, Transparency, Predictions, Adaptability bis hin zu digitalen Services, die die Prozesswelt der Produktion ergänzen.
Artikel lesen
-
Heterogene Maschinenparks einfach digital anbinden – Folge 1: Pressen
FORCAM FORCE EDGE – in Verbindung mit SAP. Für 69% aller Industrieunternehmen ist die digitale Transformation laut einer…
Artikel lesen